Skip to main content

Gurtförderer

Effiziente Gurtförderer für Industrie und Logistik – Innovative Bandförderer von Dorner für den präzisen und kontrollierten Transport von Waren und Materialien.

DCDMove Belted Conveyor

Innovative Fördertechnik für reibungslose Materialflüsse

Die Gurtförderer von Dorner Conveyors zählen zu den vielseitigsten Fördersystemen am Markt. Sie überzeugen durch höchste Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, sodass Produkte und Waren unterschiedlichster Form, Größe und Beschaffenheit effizient transportiert werden können.

Ob Stückgut, Schüttgut oder Pakete – unsere Bandförderer bieten die optimale Lösung für zahlreiche Anwendungen in Industrie, Logistik und Fertigung. Damit steigern sie nachhaltig die Produktivität und Effizienz Ihrer Prozesse.

Das modulare Baukastensystem ermöglicht eine präzise Anpassung an individuelle Anforderungen. Verschiedene Gurtmaterialien, Führungselemente, Antriebspositionen und Geschwindigkeiten lassen sich flexibel kombinieren, um für jede Anwendung die optimale Lösung zu realisieren.

Kontaktieren Sie uns

Schreiben Sie uns eine Nachricht – wir melden uns schnellstmöglich zurück.

Jetzt anfragen

Rufen Sie uns direkt an – wir sind für Sie da:
+49 (0) 2461/93767-0

Jetzt anrufen

Unser Team unterstützt Sie gerne bei allen Fragen rund um unsere Produkte und Lösungen.

Jetzt kontakt aufnehmen

Bandförderer für effizienten Materialfluss – robust, zuverlässig, zukunftssicher

Vom Transport von leichtem bis mittelschweren Transportgut – unsere Systeme meistern jede Herausforderung. Dank robuster Konstruktion und fortschrittlicher Technologie bewältigen unsere Gurtbandförderer selbst anspruchsvolle Transportaufgaben mühelos. Sie lassen sich nahtlos in bestehende Produktionslinien integrieren und sorgen für einen kontinuierlich optimierten Materialfluss, der die betriebliche Effizienz spürbar steigert.

Der Einsatz moderner Gurtförderer reduziert Betriebskosten und erhöht zugleich die Arbeitssicherheit, da manuelle Transportprozesse automatisiert werden. Ob einzelne Pakete oder kontinuierliche Güterströme – unsere Systeme transportieren zuverlässig, präzise und energieeffizient.

Entdecken Sie, wie unsere individuell konfigurierbaren Gurtförderer Ihre Produktionsprozesse optimieren und Ihr Unternehmen für die Herausforderungen der Zukunft rüsten können.

Breites Sortiment

Ein umfangreiches Angebot an Gurtförderern bietet die passende Lösung für nahezu jeden Anwendungsfall.

Schnelle Verfügbarkeit

Ausgewählte Gurtförderer sind innerhalb von 24 Stunden lieferbar.

Expertise

Mit fast 60 Jahren Erfahrung entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die in Leistung und Qualität überzeugen.

Vorteile unserer Gurtförderer

Unsere Bandfördersysteme bieten entscheidende Vorteile für den effizienten Materialtransport in Industrie und Logistik:

  • Größtes Sortiment an Förderbändern für unterschiedlichste Einsatzbereiche
  • Flexible Antriebsoptionen: Kopf-, Untergurt-, Mittel-, Flachriemen-, End- und iDrive-Varianten
  • Umfangreiches Zubehörprogramm: Gurte, Stollen, Motoren, Ständer und Seitenführungen
  • Robuste Rahmenkonstruktion für maximale Stabilität und Belastbarkeit
  • Langlebige Materialien für zuverlässigen Dauerbetrieb
  • Präzise Keilleistenführung für exakten Geradeauslauf und störungsfreien Betrieb

Kontaktieren Sie uns, um die passende Lösung für Ihre Förderaufgaben zu finden.

 

Technische Daten

Die Gurtförderer von Dorner Conveyors basieren auf unterschiedlichen Rahmentypen und Lassen sich individuell auf Ihre Anforderungen abstimmen. Die Wahl der passenden Serie hängt von Ihrer spezifischen Anwendung ab, um einen optimalen Materialtransport zu gewährleisten.


Daten je nach Ausführung:

  • Breiten: 50 – 1219 mm
  • Längen: 300 - 18000 mm
  • Gesamtlast: bis 455 kg
  • Fördergeschwindigkeit: bis 182 m/min

Optionen: Doppelstrang, Knick, Kurve, INOX
Betriebsarten: Reversier-, Stau-, Takt-, Steigbetrieb

 

Art Rahmenmaterial Bezeichnung Förderbandtype Gurtbreiten (mm) Achsabständer (mm) Gesambelastung (KG)
        (Standard) (Standard) (Standard)
Kleinlast-Förderband Aluminium GAL-25 Gerade 60-600 500-6000 30
Kleinlast-Förderband Aluminium 2200 Gerade 44-610 457-6000 36
Präzisions-Förderband Aluminium 2200 PrecisionMove Gerade 25-610 457-9144 91
Universal-Förderband Aluminium 2700 Gerade 203-914 508-7315 68
Schwerlast-Förderband Aluminium GAL-80 Gerade 200-1000 500-6000 90
Stahl-Förderband Stahl GF-80 Gerade 100-1200 750-18000 90
Modulketten-Förderband Aluminium AM-F Gerade 153-610 500-6000 50
Knickförderband Aluminium 2200 LPZ Knick 203-610 gesamt 4000 40
Kurvenförderband Aluminium AM-C Kurve 350-607 gesamt 6000 60
Mehrfach-Förderband Aluminium 2200 Gerade 44-610 457-6000 36
Kleinlast-Förderband Edelstahl GES-25 Gerade 50-400 500-6000 20
Kleinlast-Förderband Edelstahl Aquagard-LP Gerade 70-457 500-5485 36
Universal-Förderband Edelstahl GES-50 Gerade 100-600 500-6000 30
Universal-Förderband Edelstahl GES-80 Gerade 200-1000 750-18000 68
Knickförderband Edelstahl GKES-80 Knick 300-600 gesamt 4000 40
Modulketten-Förderband Edelstahl EM-F Gerade 153-610 500-6000 50
Kurvenförderband Edelstahl EM-C Kurve 350-607 gesamt 6000 60

Gurtförderer von Dorner im Überblick

2200 Belted Conveyor image

2200 Serie Gurt- und Modulketten-Förderbänder

Die Förderbänder der 2200 Serie mit Gurt- und Modulkettenantrieb überzeugen durch hohe Belastbarkeit und geringen Wartungsaufwand.

 

Anwendung: 

  • Transport kleiner bis mittelgroße Teile
  • Transfers
  • Akkumulation
  • Präzise Teileführung
  • Steigungs-/Gefällebeförderung von Teilen (Z-Rahmen)
  • Positionierung
  • Automatisierte und manuelle Montage

2700 series with boxes

2700 Serie – Präzisions-Förderbänder

Das leichte Design und der integrierte Motor sorgen für einen effizienten Einsatz und machen die Förderbänder ideal für automatisierte Transportsysteme (AGV/AMR) im Bereich Materialtransport und Logistik

 

Anwendung:

  • Mittlere Lastübertragungen
  • AGV/AMR montiertes Förderband
  • Präzise Teilebewegung
  • Materialtransport und Logistik
  • Teil/Paket Zu- und Abfuhr
  • Automatisierte und manuelle Montage

3200 Serie - Schwerlast-Förderbänder

Die Förderer der Serie 3200 sind robust, wartungsarm und für schwere Teile geeignet. Sie laufen schnell, zuverlässig und meistern bis zu vier Kurven – mit Gewebe- oder Modulband.

 

Anwendung: 

  • Transport von Teilen
  • Transfers
  • Akkumulation
  • Präzisionstransport von Teilen
  • Teilerouting auf Neigungen (Auf/Ab) (Z-Rahmen)
  • Automatisierte und manuelle Montage
  • Hohe Geschwindigkeiten
  • Lange Durchläufe
  • Großverpackung

Dorner GAL GES

GAL/GES Serie

Die GAL-GES Förderer sind stabil, hygienisch und schnell integrierbar – individuell gefertigt, bis 18 Meter lang und auf Wunsch in 24 Stunden lieferbar.

 

Anwendung: 

  • Kurven, Steigungen, Senkungen
  • Verpackung
  • Akkumulation
  • Überbrückung von Höhenunterschieden
  • Hohe hygienische Anforderungen
  • Schüttguthandling

DualMove Palettiersystem

Die Förderbänder von Dorners Palettensystem vereinfachen den Produktdurchlauf und die Steuerung mit Funktionen, wie beispielsweise dem einzigartigen Stift-Tracking-System, branchengerechten Palettengrößen und innovativen Modulen.

Anwendung: 

  • Manuelle und automatische Montage
  • Produktrouting und Steuerung
  • Produktinspektion und -prüfung
  • Montageautomation

FlexMove

Für anspruchsvolle Förderaufgaben oder bei Streckenführungen mit mehreren Kurven und Steigungen kommt unser vielseitiges FlexMove System zum Einsatz. 

 

Anwendung: 

  • Teilehandhabung
  • Transfers und Akkumulation
  • Bei begrenzten Räumlichkeiten
  • Montage-Automatisierung
  • Verpackung
  • Komplexen Anforderungen
  • Überbrückung von großen Distanzen
  • Kurven, Steigungen, Neigung, Gefälle

Individuelle Fördertechnik, die sich Ihrem Prozess anpasst – nicht umgekehrt!

Unsere kundenspezifischen Materialförderer werden von der Engineered Solutions Group bei Dorner entwickelt und gefertigt, um sich nahtlos in Ihre Produktionsumgebung einzufügen. Ob Inspektion, Taktförderung, Sortierung oder Produktfluss – wir bieten skalierbare Lösungen für jede Prozessphase und jede Raumgröße.

Von der Produktanhebung bis zur Ausschussverarbeitung – unsere automatisierten Systeme übernehmen vielfältige Aufgaben entlang Ihres Produktionsprozesses, darunter:

  • Prüfung und Inspektion
  • Produktanhebung und -austrag
  • Taktförderung und präziser Positionierung
  • Sortierung, Umlenkung und Zusammenführung
  • Steuerung und Optimierung des Materialflusses

Wir hören zu, bevor wir planen.

Unsere erfahrenen Kundenberater stellen die richtigen Fragen, um Ihre Ziele, Herausforderungen und Rahmenbedingungen genau zu verstehen. Anschließend arbeitet unser Team aus Designern, Elektroingenieuren und Maschinenbauern an einer maßgeschneiderten Lösung, die Ihre Produktivität nachhaltig steigert.

Benötigen Sie eine maßgeschneiderte Lösung?

Alle unsere Förderbänder sind so gestaltet und konzipiert, dass sie auf Ihre individuellen Anforderungen anpassbar sind.

Dorner DTools-Konfigurator

Auswählen

Finden Sie die optimale Förderband-Plattform für Ihre Anwendung, ob für einzelne Pakete oder vielfältige Transportgüter.

Konfigurieren Sie Ihren Gurtförderer in Echtzeit mit interaktiver 3D-Vorschau und optimieren Sie das System für unterschiedliche Transportaufgaben und Betriebsumgebungen.

Jetzt konfigurieren

Expertise

Fordern Sie mit nur einem Klick ein kostenloses, unverbindliches Angebot für Ihre maßgeschneiderte Transportlösung an.

FAQ Gurtförderer: Alles, was Sie wissen müssen

Haben Sie Fragen zu unseren Gurtförderer? Unsere Experten haben die wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt. Finden Sie hier schnell und einfach Antworten auf Ihre Fragen.

  • Was ist ein Gurtförderer?

    Ein Gurtförderer, auch Bandförderer genannt, ist ein Fördersystem, das Stück- oder Schüttgut mithilfe eines endlos umlaufenden Gurtes von einem Punkt zum anderen transportiert.
    Er wird auch als Gurtbandförderer, Gurtförderband oder umgangssprachlich als Fließband bezeichnet.

    Der Gurt läuft über eine oder mehrere Antriebs- und Umlenkrollen und bewegt das Fördergut gleichmäßig und kontrolliert. Neben geraden Strecken sind auch Kurven- und Schrägförderer erhältlich, die Höhenunterschiede überwinden.
    Durch seine kontinuierliche Arbeitsweise zählt der Gurtförderer zu den sogenannten Stetigförderern.

    Gurtförderer eignen sich gleichermaßen für Stückgütern (z. B. Pakete, Kisten, Bauteile) und Schüttgütern (z. B. Schrauben, Muttern, Kleinteile) und kommen in zahlreichen Branchen zum Einsatz – von Industrie und Logistik bis Bergbau und Einzelhandel.

    Aufbau eines Gurtförderers

    Ein Gurtförderer besteht aus mehreren zentralen Komponenten, die gemeinsam einen effizienten und kontinuierlichen Materialtransport ermöglichen:

    1. Gurt – endlos umlaufender Fördergurt, je nach Anwendungsfall werden PVC-, gummierte oder Spezialgurte verwendet.
    2. Ständer und Profilrahmen – stabile Trägerstruktur aus Stahl-, Edelstahl- oder Aluminiumprofilen.
    3. Antrieb – kann z.B. als Kopf-, Mittel-, Untergurt- oder iDrive-System ausgeführt sein.
    4. Antriebsrolle – treibt den Fördergurt per Reibschluss an und sorgt für den Materialtransport.
    5. Umlenkrolle – führt den Endlosgurt am Ende des Förderers zurück und hält die Spannung konstant.
    6. Zubehör – z.B. Steuerungen, Anbauteile wie Stopper, Seitenführungen, Weichen
  • Welche Arten von Förderbändern bietet Dorner an?

    Dorner bietet eine breite Palette an Gurtförderern für unterschiedliche Industriebranchen und Anwendungen – von einfachen Transportlösungen bis zu komplexen Automatisierungssystemen.

    • GAL/GES: bietet innovative Förderbandlösungen für eine rationelle Produktion. Wir bieten qualitativ hochwertige Systeme für den Innenbereich aus langlebigen Materialien wie Aluminium, Stahl und Edelstahl.
    • Miniatur Förderer: Charakteristisch für diese Förderbänder ist ihr flaches Profil, was sie besonders für den Einsatz in pharmazeutischen und medizinischen Bereichen geeignet macht. Sie erlauben den präzisen und effizienten Transport von kleinen oder leichten Teilen.
    • Niedrig-Profil-Förderer: Gurtförderbänder der Serie 2200 sind ideal für Einsatzbereiche mit begrenztem Raum und bieten Flexibilität beim Transport von kleinen bis mittelgroßen Teilen sowie in variablen Layouts. Sie finden häufig Anwendung in Branchen wie Metallverarbeitung, Medizin, Verpackung und weiteren Industriebereichen.
    • Schwerelast-Förderer: Die Förderbänder der Serie 3200 sind für den Transport von mittelschweren bis schweren Teilen und die Handhabung von Schüttgut ausgelegt. Sie bieten hohe Geschwindigkeiten und lange Laufzeiten und sind daher ideal für automatisierte und manuelle Montageprozesse.
    • Hygiene-Förderer: Diese speziell für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie konzipierten Förderbänder entsprechen hohen Hygienevorschriften und Qualitätsnormen. Sie tragen zur Sicherstellung der Qualität und Sicherheit Ihrer Lebensmittelprodukte bei.
  • Welcher Fördergurt eignet sich für meine Anwendung am besten?

    Die Wahl des richtigen Fördergurtes hängt von mehreren Faktoren und dem jeweiligen Anwendungsfall ab.

    Einflussfaktoren:

    • Art des Förderguts: Gewicht, Größe und Form des Transportguts
    • Umgebungsbedingungen: Temperatur, Feuchtigkeit und chemische Einflüsse
    • Betriebsanforderungen: Fördergeschwindigkeit, Betriebsdauer und mechanische Belastung
    • Hygieneanforderungen: Besonders relevant in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie

    Gurttypen je nach Anwendungsfall:

    • PVC-Gurte: Bewährte Standardlösung für vielfältige industrielle Anwendungen
    • Gummierte Fördergurte: Ideal für hohe Bandbelastung und abrasive Materialien
    • Spezialbeschichtungen: Entwickelt für anspruchsvolle Umgebungen oder individuelle Anforderungen

    Hier finden Sie einen Überblick über unsere Gute

    Unsere Experten unterstützen Sie gerne bei der Auswahl des optimalen Gurtes passend zum Transportgut.

  • Kann ich mit einem Gurtförderer Höhenunterschiede überwinden?

    Ja, Gurtförderer können problemlos Höhenunterschiede überwinden. Je nach Steigungswinkel und Transportgut kommen unterschiedliche Gurttypen und Förderkonzepte zum Einsatz:

    • Leichte Steigungen: Genoppte oder strukturierte Gurte zur Erhöhung der Reibung
    • Mittlere Anstiege: Stollengurte oder Wellkantenförderer für sicheren Halt des Förderguts
    • Steile Förderstrecken: Knickförderer, Z-Förderer oder Vertikalförderer zur Überwindung größerer Höhenunterschiede

    Die maximale Steigung hängt von der Gurtbeschaffenheit und dem Transportmaterial ab.
    Unsere Ingenieure entwickeln auf Basis Ihrer Anforderungen maßgeschneiderte Lösungen, um einen sicheren und effizienten Materialtransport über unterschiedliche Höhenniveaus zu gewährleisten.

  • Wie wird ein Gurtförderer angetrieben und welche Antriebsvarianten gibt es?

    Gurtförderer werden in der Regel elektrisch angetrieben, um eine effiziente, gleichmäßige und kontrollierte Beförderung des Förderguts zu gewährleisten. Dorner bietet dafür vier leistungsstarke Antriebsvarianten, die sich flexibel an unterschiedliche Anforderungen anpassen lassen:

    • Kopfantrieb: Positioniert am Auslaufende des Förderers, ideal für die meisten Standardanwendungen und den Transport von leichtem bis mittelschweren Transportgut.
    • iDRIVE: Eine innovative, integrierte Antriebslösung, die Platz spart und eine einfache Installation ermöglicht. Besonders geeignet für kompakte Fördersysteme und den effizienten Transport von Paketen.
    • Mittelantrieb: In der Mitte des Förderers platziert, optimal für lange Förderstrecken oder bidirektionalen Betrieb. Bietet gleichmäßige Leistungsverteilung beim Transportieren schwerer Güter.
    • Untergurtantrieb: Entwickelt für spezielle Anwendungen oder Situationen mit Platzmangel am Kopfende. Ermöglicht flexible Lösungen für komplexe Förderlayouts und den Transport verschiedener Materialien.

    Die Wahl der passenden Antriebsvariante hängt von Faktoren wie Förderlänge, Last, Geschwindigkeit und dem verfügbaren Einbauraum ab. Ein professionell ausgelegter Gurtantrieb ist entscheidend für die Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Energieeffizienz Ihres Fördersystems.

    Unsere Experten beraten Sie gerne, um den optimalen Antrieb für Ihre Anwendung zu finden.

  • Kann ich mit einem Gurtförderer auch vereinzeln, sortieren, reihen oder puffern?

    Ja, moderne Gurtfördersysteme können weit mehr als nur transportieren – sie lassen sich gezielt zur Vereinzelung, Sortierung, Reihung und Pufferung von Produkten einsetzen:

    • Vereinzeln: Durch Geschwindigkeitsunterschiede oder spezielle Vereinzelungsmodule
    • Sortieren: Mittels Weichen, Pusher oder Quergurtsorter
    • Reihen: Durch gezielte Steuerung der Förderbandgeschwindigkeiten oder Leiteinrichtungen
    • Puffern: Durch Staubetrieb oder spezielle Pufferstrecken

    Unsere Ingenieure integrieren diese Funktionen nahtlos in Ihr Fördersystem und sorgen so für optimierte Prozesse und höchste Effizienz in Ihrer Produktion oder Logistik.

  • Welcher Gurtförderer eignet sich besonders für beengte Platzverhältnisse?

    Für beengte Platzverhältnisse bietet Dorner mehrere kompakte Förderlösungen:

    • Niedrigprofil-Förderer der Serie 2200: Besonders platzsparend bei gleichzeitig hoher Flexibilität. Ideal für den Transport kleiner bis mittelgroßer Teile in Produktionsumgebungen mit begrenztem Raum.
    • Miniaturförderer: Entwickelt für sehr enge Einbausituationen und niedriger Bauhöhe, etwa in der Pharma-, Medizin- oder Elektronikindustrie. Sie ermöglichen eine einfache Integration und Inbetriebnahme auch auf engstem Raum.
    • Maßgeschneiderte Sonderlösungen: Individuell konstruierte Förderer mit angepassten Nuten, Seitenführungen und Gurtbreiten – exakt abgestimmt auf Ihre räumlichen Anforderungen.

    Die Auswahl des passenden Gurtförderers hängt stets von den baulichen Gegebenheiten und dem Transportgut ab.

    Optimieren Sie Ihre Transportprozesse mit einem maßgeschneiderten Gurtförderer von Dorner Conveyors. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung!

  • Welche weiteren Förderer-Varianten bietet Dorner?

    Neben unseren Gurtförderern bieten wir spezialisierte Förderlösungen für anspruchsvolle Förderaufgaben: 

    Weitere Fördersysteme im Programm:

    • Modulbandförderer – Ideal für komplexe Layouts mit Kurven, Steigungen oder Verzweigungen. Besonders geeignet, wenn staufähige Eigenschaften gefragt sind oder Produkte präzise positioniert werden müssen.
    • Scharnierbandförderer – Robuste und flexible Lösung für Richtungsänderungen und Kurvenförderungen innerhalb einer Anlage.
    • Zahnriemenförderer – Präzise und positionsgenaue Transportlösung mittels Zahnriemen, optimal für Anwendungen, die exakte Taktung oder synchronisierte Bewegungen erfordern.
    • DualMove Palettensystem: Für präzisen Produktdurchlauf und automatisierte Steuerung in Montageprozessen – ideal für Produktrouting, Inspektion und Montageautomation.
    • FlexMove Fördersystem: Modulares Baukastensystem für individuelle Förderstrecke mit Kurven, Steigungen oder Gefällen – flexibel einsetzbar bei Teilehandling, Montageautomation oder beengten Platzverhältnissen.

    Diese spezialisierten Fördersysteme ergänzen unser Gurtförderer-Portfolio perfekt und ermöglichen maßgeschneiderte Gesamtlösungen – von der einfachen Transportstrecke bis zur komplexen, automatisierten Förderanlage.

Kontakt aufnehmen