Skip to main content

Einträgerhängekrane

Die optimale Lösung bis 10.000 kg Tragfähigkeit für kleine oder niedrige Werkshallen.

Image of Single girder suspension cranes

Platzsparend in kleinen oder niedrigen Hallen

Der Einträger­hänge­kran braucht nur wenig Platz und läuft auf dem Unter­gurt der Kran­bahn, die an Unter­zügen oder direkt an der Decke montiert wird. So steht die gesamte Hallen­breite zur Verfügung. Der Abstand des Last­hakens von den Seiten­wänden ist hier extrem gering. Mithilfe einer Kran­verriegelung können bei dieser Bau­art verschiedene Hänge­krane verbunden werden, um das Über­fahren von Hebe­zeugen mit und ohne Last zu ermöglichen. So kann jeder beliebige Bestimmungs­ort im Verbund­system erreicht werden. Auch das Über­fahren auf eine Stich­bahn ist möglich.

Einträgerhängekrane mit hochwertiger Technik von STAHL CraneSystems werden von kompetenten, zum Teil zertifizierten Partnern vor Ort geplant, produziert und montiert. Auf den Kontakt­seiten finden Sie den richtigen  Ansprechpartner.

  • Minimale Anfahr­maße und geringe Bau­höhe für die optimale Nutzung kleiner, niedriger Hallen
  • Kran­verriegelung für den Material­transport über mehrere Hallen­schiffe hinweg
  • Explosions­geschützte Ausführungen oder Spezial­lösungen durch Engineering
  • Welt­weites Netz an zertifizierten Partnern, Kran- und Anlagenbauern

Ein Einträger­hänge­kran mit vier Unter­zügen transportiert Maschinen­teile und Prototypen.

Alle Krane sind mit frequenz­gesteuerten Antrieben aus­gestattet, um die empfindlichen Trieb­werks­teile sehr langsam und möglichst pendel­frei bewegen zu können.

In einem Wartungs­hangar in Kenia kommen Einträger­hänge­krane mit Spezial­abhängungen zum Einsatz.